Nachhaltige Aluminiumlösungen für die Coca-Cola Company

© RX/Shutterstock

Bar ohne Namen

Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.

 

Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.

 

 

 

 

Novelis schließt einen langfristigen Vertrag mit der Coca-Cola Bottlers' Sales & Services Company (CCBSS), Vertragspartner für die autorisierten nordamerikanischen Abfüller von The Coca-Cola Company. Stets von der Intention angetrieben, eine möglichst nachhaltige Zukunft zu gestalten, hat Novelis es sich zum Ziel gesetzt, sich als der führende Anbieter von kohlenstoffarmen, nachhaltigen Aluminiumlösungen zu etablieren und eine vollständige Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Für dieses Vorhaben arbeitet der Recycler und Hersteller innovativer Aluminiumprodukte mit Zulieferern und Kunden in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Getränkedosen- und Spezialitätenindustrie in Nordamerika, Europa, Asien und Südamerika zusammen.

Im Rahmen der neuen Partnerschaft wird Novelis die Abfüller von Coca-Cola mit Aluminiumdosenblechen für die Kultmarken von The Coca-Cola Company beliefern. Die Vereinbarung beschließt, dass Coca-Cola über die CCBSS über mehrere Jahre hinweg eine bestimmte Menge an Aluminiumdosenblech von Novelis beziehen wird. Dies beinhaltet auch die Belieferung aus dem Novelis-Werk in Bay Minette, Alabama, das derzeit im Bau ist und voraussichtlich im Jahr 2025 seinen Betrieb aufnehmen wird. 

Partnerschaft für eine nachhaltige Zukunft

Die langfristige Partnerschaft beinhaltet außerdem eine Vereinbarung über das Recycling in geschlossenen Kreisläufen und unterstreicht damit das Engagement beider Unternehmen für die Nachhaltigkeit. Im Rahmen von Recyclingprogrammen mit geschlossenem Kreislauf nimmt Novelis den bei der Dosenherstellung anfallenden Produktionsabfall direkt zurück, recycelt ihn und wandelt ihn in neues Dosenblech um, das dann zu neuen Getränkedosen verarbeitet wird. Zusätzlich zu diesem kontinuierlichen Kreislauf recycelt Novelis jedes Jahr mehr als 80 Milliarden gebrauchte Getränkedosen zu neuem Aluminium für Getränkeverpackungen. Dies führt zu kohlenstoffärmeren Produkten – schließlich ist das Recycling von Aluminium etwa 95 % weniger energieintensiv als die Herstellung von Primäraluminium, was zu 95 % weniger Kohlenstoffemissionen führt.

Novelis geht davon aus, dass die Nachfrage nach Aluminium-Getränkedosenblechen bis 2031 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3 % steigen wird. Getrieben wird dieses Wachstum von der Vorliebe der Verbraucher für nachhaltigere Produkte und Größenvielfalt sowie durch die zunehmende Anzahl von Getränkearten, die in Dosen verpackt werden – darunter Wasser, Energydrinks, Limonaden, Bier, Wein, Selters und trinkfertige Cocktails. Wie stark der Markt für Aluminium-Getränkeverpackungen schon jetzt ist, zeigt sich daran, dass der Großteil der Kapazität des Novelis Werks in Bay Minette für Getränkedosen bereits vertraglich gebunden ist. Die neue, kohlenstoffarme Anlage wird die erste voll integrierte Aluminiumproduktions- und -recyclinganlage sein, die seit fast 40 Jahren in den USA gebaut wird. Mit einer Anfangskapazität von 600.000 Tonnen Fertigprodukten für den nordamerikanischen Dosen- und Automobilmarkt wird das Werk mit erneuerbaren Energien betrieben, verwendet recyceltes Wasser und arbeitet als abfallfreie Anlage. Darüber hinaus strebt Novelis das Ziel an, in Bay Minette eine Netto-Kohlenstoffneutralität zu erreichen.

Coca-Cola verfolgt gemeinsam mit seinen Abfüllern unter anderem das Ziel, eine widerstandsfähige inländische Versorgungskette aufzubauen, die ein nachhaltiges langfristiges Wachstum ermöglicht. Als ein führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit, wird Novelis die Ziele für eine Welt ohne Abfall bis 2030 unterstützen.

„Dieser neue langfristige Vertrag baut auf einer jahrzehntelangen Beziehung zwischen Novelis und dem Coca-Cola-System auf und stärkt die Position von Novelis als führender Anbieter von Aluminium für Getränkedosen", erläutert Steve Fisher, Präsident und CEO von Novelis. „Der Vertrag bestätigt unsere Investitionen in den Ausbau der Walz- und Recyclingkapazitäten in Nordamerika und festigt eine starke Zukunft für nachhaltiges Aluminium als bevorzugtes Material für Getränkeverpackungen."

 

Originalquelle Novelis