SMS Group liefert Kaltwalzwerk an Latem Aluminium
© RX Austria & Germany
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
SMS group und der spanische Aluminiumhersteller Latem Aluminium haben ihre Zusammenarbeit zur Förderung einer nachhaltigen Aluminiumproduktion in der Provinz Castilla y León im Norden Spaniens bekannt gegeben. Für das ambitionierte Projekt des Newcomers auf dem Aluminiummarkt liefert SMS eine hochmoderne Aluminium-Kaltwalzanlage inklusive Nebenanlagen für einen umweltschonenden und nachhaltigen Betrieb. Die Produktion des ersten Coils im neuen Aluminium-Kaltwalzwerk ist für April 2024 geplant.
Das Kaltwalzwerk ist Teil eines umfangreichen Investitionsprojekts von Latem Aluminium zur Errichtung von Anlagen zur Wiederverwertung von Aluminium und Aluminiumlegierungen sowie von Produktionsstätten für Aluminiumprodukte in der Region Nordspanien. Eine Schmelzanlage für Aluminiumschrott, die der spanische Hersteller kürzlich erworben hat, ist bereits in Betrieb. Insgesamt sollen rund 2.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Das neue Kaltwalzwerk in Verbindung mit dem Know-how der SMS versetzt Latem Aluminium in die Lage, maßgeschneiderte Aluminiumprodukte auf den Markt zu bringen. Das Sextogerüst ist mit der von SMS entwickelten CVC plus-Technologie (Continuous Variable Crown) für Arbeitswalzen- und Zwischenwalzenverschiebung ausgestattet. In Kombination mit weiteren Stellgliedern zur flexiblen und präzisen Walzspalteinstellung kann mit dieser Technologie Kaltband in Breiten von bis zu 2.200 mm hergestellt werden. Vollautomatische Systeme für Coil- und Spulenhandling sorgen für einen effizienten Betrieb. SMS group liefert eine vollständig harmonisierte mechatronische Anlagenlösung. Diese umfasst sowohl die mechanische Ausrüstung als auch die bewährten X-Pact-Elektrik- und Automationsmodule speziell für den Aluminium-Walzprozess. Zum Lieferumfang gehören zudem Nebenanlagen wie eine Walzölaufbereitungs- und eine CO2-Löschanlage.
Die fortschrittliche Walztechnologie steht im Einklang mit der umweltorientierten Ausrichtung von Latem Aluminium. So liefert SMS einen Multiplate-Filter zur Reinigung von altem Walzöl. Das Airwash-System bereitet Walzöl für die Wiederverwendung auf und reinigt außerdem die Abluft. Damit hilft es, Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen.