Zukunftsweisende Innovationen in der Luft- und Raumfahrt
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
Hochleistungsaluminium von Novelis
Novelis, ein führender Anbieter von flachgewalzten Aluminiumprodukten und der weltweit größte Recycler von Aluminium, legt bei der diesjährigen ALUMINIUM-Messe besonderen Wert auf die neuesten Fortschritte in der Herstellung von Aluminiumlegierungen mit hohem Rezyklatanteil sowie auf Initiativen zur Schaffung eines geschlossenen Materialkreislaufs.
Novelis spielt als führender Lieferant von gewalzten Aluminiumplatten und -blechen, die in zentralen Bauteilen wie Rumpf- und Flügelstrukturen verwendet werden, eine entscheidende Rolle in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Durch den Fokus auf die Entwicklung hochfester und leichter Aluminiumlegierungen kann Novelis maßgeblich zur Verbesserung der Treibstoffeffizienz und zur Senkung der Betriebskosten beitragen. Mit Produktionsstätten für die Luft- und Raumfahrt in Deutschland und China verfügt Novelis über hoch spezialisierte modernste Produktionsanlagen und starke Forschungs- und Entwicklungsteams, um die strengen Industriestandards zu erfüllen und Innovationen voranzutreiben. Das Engagement von Novelis für Nachhaltigkeit zeigt sich in der Recyclingfähigkeit seiner Aluminiumprodukte, die mit den Umweltzielen der Luft- und Raumfahrtindustrie übereinstimmen.
Innovativer Rumpf-Demonstrator für Airbus A320 setzt neue Maßstäbe
Gemeinsam mit Airbus wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekts "Aton" ein Rumpf-Demonstrator unter Verwendung einer neuen Plattierung und einer innovativen Fügetechnik gebaut. Die verwendeten Bleche wurden von Novelis in Koblenz hergestellt und an Airbus Aerostructures Nordenham zum Bau einer Rumpfsektion des Serienflugzeuges A320 geliefert. Dieses Bauteil wurde erstmals im Juni dieses Jahres vorgestellt. Es handelt sich um ein neu entwickeltes Blechprodukt, das durch die Zusammenarbeit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Partnerschaft mit Airbus und anderen Projektpartnern realisiert wurde.
„Innovationen für die internationale Luft- und Raumfahrtindustrie sind immer ein Zusammenspiel von vielen Partnern und benötigen hohes Durchhaltevermögen und eingespielte Teams. Hochprofessionelle funktionsübergreifende Arbeitsgruppen aus den jeweiligen Forschungs- und Entwicklungsteams der Branche arbeiten daran das Fliegen von morgen innovativer, nachhaltiger und sicherer zu gestalten.“, so Dr. Sabine Spangel, Leiterin F&E Novelis Koblenz.
Herkömmliche Rumpfbleche benötigen zum Schutz vor Korrosion eine Plattierung aus reinem Aluminium, was zu einer weichen und anfälligen Oberfläche führt. Das neue Produkt ist nicht nur robuster gegen Beschädigungen, sondern ermöglicht auch das Rührreibschweißen ohne aufwendige Vorbereitung. Dieser Ersatz von Nietverbindungen führt zu erheblichen Gewichtseinsparungen und einer höheren Verarbeitungsgeschwindigkeit. Darüber hinaus ist das neue Blechprodukt sehr gut recycelbar.
"Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Airbus diesen speziellen Rumpfdemonstrator entwickelt zu haben, der sich nicht nur positiv auf den Herstellungsprozess auswirkt, sondern auch unseren und den Nachhaltigkeitsanforderungen unserer Kunden gerecht wird", so Andreas Delis, Director, Sales & Marketing, Aerospace and Industrial Plate, Novelis Europe.
© Novelis
Novelis auf der ALUMINIUM 2024: Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus
Auf der diesjährigen Messe wird Novelis weitere inspirierende Einblicke in seine Produkte und Technologien im Bereich Verpackung, Bauwesen, Luft- und Raumfahrt, aber auch im Automotive Sektor, geben. Dabei stehen Innovationen und Nachhaltigkeit im Fokus: „Die ALUMINIUM bietet uns die Möglichkeit, unsere technologischen Fortschritte im Bereich der nachhaltigen Aluminiumproduktion und -verarbeitung sowie unser Engagement für Nachhaltigkeit einem internationalen Publikum zu präsentieren. Auf der diesjährigen Messe werden wir unsere neuesten Entwicklungen in der Herstellung von Aluminiumlegierungen mit hohem Rezyklatanteil sowie einige unsere Initiativen zur Etablierung eines geschlossenen Materialkreislaufs vorstellen. Unser Ziel ist es der weltweit führende Anbieter für kohlenstoffarme, nachhaltige Aluminiumlösungen zu sein und eine vollständige Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Themen wie Energieeffizienz, Recycling und die Reduzierung von CO2-Emissionen, “ so Emilio Braghi, Executive Vice President and President, Novelis Europe.
Ein Gastbeitrag: Nicole von der Ropp, Communications Novelis Europe