Starke Partnerschaften für Aluminium in der Luftfahrt

© RX/Shutterstock

Bar ohne Namen

Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.

 

Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.

 

 

 

 

Novelis und AMAG erneuern ihre Zusammenarbeit mit Airbus

Aluminium ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil für die Luft- und Raumfahrt. Durch Eigenschaften wie Festigkeit in Kombination mit geringem Gewicht und dem enormen Recyclingpotenzial hat das Material eine hohe Relevanz für Produktdesign und Flugzeugstrukturelemente. Auch die hohe Toleranz gegenüber extremen Temperaturen macht es zum idealen Material für die Herstellung von Flugzeugen. Einige führende Aluminiumanbieter arbeiten mit Flugzeugherstellern wie Airbus zusammen und beliefern den Luft- und Raumfahrtkonzern mit Bauteilen und Komponenten.

AMAG erneuert Mehrjahresvertrag für Walzprodukte mit Airbus 

Die AMAG Austria Metall AG hat ihren Mehrjahresvertrag mit Airbus erneuert – im Rahmen der Erneuerung des Liefervertrags wird der Aluminiumhersteller in den kommenden Jahren weiterhin zertifizierte Walzprodukte an Airbus liefern, die vor allem für die Struktur und Außenhaut aller Airbus Flugzeugfamilien verwendet werden.

AMAG und Airbus verbindet eine langfristige Partnerschaft, die mit einer Lieferbeziehung im Jahr 1995 begann. Im Laufe der Jahre konnten die Liefermengen, die hohe Qualität und Zuverlässigkeit stetig gesteigert werden, dazu haben auch die umfassenden Investitionen in den Werkausbau in Ranshofen mit einem neuen Walzwerk sowie Erweiterungen der Gießerei und Recyclingkapazitäten wesentlich beigetragen. Damit kann die AMAG dem Luftfahrtkunden eine umfassende Wertschöpfungskette vom Vormaterial (Primär- und Recyclingaluminium) über Walzprodukte (Platten, Bleche) bis hin zu einbaufertigen Komponenten bieten. Die Recyclingkompetenz von AMAG ermöglicht es, Schrottmaterial aus der Komponentenfertigung an deutschen Standorten in hochwertige Walzprodukte umzuwandeln. Dieser Prozess schließt Materialkreisläufe, spart wertvolle Rohstoffe und Energie ein und reduziert die CO2-Emissionen. Auf diese Weise leistet AMAG einen bedeutenden Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Luftfahrtindustrie.

Die Auszeichnungen, die Airbus der AMAG verlieh – der „Accredited Supplier“-Award und die Anerkennung als D2P Challenger für Professionalität und Zusammenarbeit – unterstreichen sowohl die Partnerschaft der beiden Unternehmen als auch die Leistung von AMAG als Lieferant von Walzprodukten und Luftfahrtkomponenten.

Novelis unterzeichnet Vereinbarung zur Ausweitung der Zusammenarbeit mit Airbus

Auch Novelis stärkt und verlängert die Zusammenarbeit mit Airbus, die seit mehr als 30 Jahren bestand hat. Im Rahmen der Vertragsverlängerung wird Novelis Airbus weiterhin mit Platten und Blechen sowie Tragflächenhäuten speziell für die A320-Flugzeugfamilie beliefern. Tragflächenhäute sind besonders stark beanspruchte Produkte, die eine Vorbearbeitung für lange Bauteile und spezielle Legierungen erfordern, um die anspruchsvollsten Normen in der Flugzeugindustrie zu erfüllen.

Geliefert wird vorrangig von den Novelis-Standorten in Koblenz, Deutschland, und Zhenjiang, China – Novelis ist der einzige Lieferant, der Aluminium-Flachwalzprodukte für die Luft- und Raumfahrtindustrie sowohl in Europa als auch in Asien herstellt. Die Standorte des Unternehmens in Zhenjiang und Koblenz verfügen über alle erforderlichen Zertifizierungen, um die Luftfahrtindustrie vollständig zu beliefern.

 

Resources:

Novelis

AMAG