Die ALUMINIUM Conference von Aluminium Deutschland
© Shutterstock
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
Erstmals ist die ALUMINIUM Conference von Aluminium Deutschland integraler Bestandteil der Messe – für die Besucher kostenlos. Nun steht das komplette Programm fest.
Unter dem Leitbild „Aluminium – the solution provider“ wird sich die Conference in Halle 3 des Düsseldorfer Messegeländes entlang der zentralen Fokusthemen der Messe bewegen: Welche Möglichkeiten bietet Aluminium im Sinne von Recycling und Kreislaufwirtschaft? Welche Chancen entstehen für den Werkstoff im Zusammenhang mit der neuen Mobilität? Welche Entwicklungen kommen bei additiver und digitaler Fertigung auf uns zu? Welche Rolle wird Aluminium als Werkstoff für die Smarten und umweltfreundlichen Städte der Zukunft spielen?
Nach der Eröffnung durch Benedikt Binder-Krieglstein (CEO RX Austria & Germany), Marius Baader (Geschäftsführer Aluminium Deutschland) und Paul Voss (Director General European Aluminium) warten drei Tage an dichtem Programm auf die Besucher der ALUMINIUM.
Unter den prominenten Speakern finden sich unter anderem:
Claudia Bierth, European Sustainability Manager Ball Beverage Packaging Europe, Johannes Schleifenbaum, Managing Director ACAM, Werner Loscheider, Referatsleiter im BMWK, sowie führende Vertreter der wichtigsten Industrieunternehmen der Branche.
Das komplette Programm der ALUMINIUM Conference 2022 finden Sie hier.